Muay Thai
Dienstag | 18:00 - 20:00 Uhr | Elisabeth-Siegel-Schule
Donnerstag | 20:00 - 22:00 Uhr | Große Halle RASPO-Sportpark
Freitag | 18:00 - 20:00 Uhr | Gymnastikhalle RASPO-Sportpark
Donnerstag | 20:00 - 22:00 Uhr | Große Halle RASPO-Sportpark
Freitag | 18:00 - 20:00 Uhr | Gymnastikhalle RASPO-Sportpark
Milen Boyanov
0157-30671592
0157-30671592
Seit dem Sommer 2004 existiert im SV Rasensport eine Kampfsportgruppe, die sich dem Training des Muay Thai gewidmet hat.
Muay Thai ist eine der ältesten Kampfstile der Erde und wurzelt tief in der Tradition des Thai Volkes.
Thai Boxing ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl äußerst effektiver Techniken, die diesen Kampfstil zu einem universellen Selbstverteidigungssystem für Jedermann/-frau machen.
Im Muay Thai findet man alle klassischen Fauststöße, darüber hinaus Ellenbogen- und Knietechniken, aber auch Tritte und Würfe werden praktiziert. Um alle diese Techniken realitätsnah trainieren zu können, stehen eine Vielzahl von Sportgeräten zur Verfügung. Auf Grund der Effizienz der Muay Thai Techniken benutzt man, um Verletzungen vorzubeugen, auch verschieden Schutzausrüstungen. Das Training verläuft in einer freundschaftlichen Atmosphäre, das von einem respektvollen Umgang miteinander geprägt ist. Das Team besteht jetzt im Raspo etwa 7 Jahre und hat sich zu einer festen Größe im Verein etabliert. Dieses belegen die steigenden Nachfragen und Neuanmeldungen.
Persönlichkeitsaspekte, wie Geduld, Ausdauer, Bescheidenheit und Gerechtigkeitssinn. Aber auch die Kondition und Athletik wird geschult.
Das Muay Thai beginnt dort, wo die formalisierten Kampfsportarten wie Karate, Kung Fu oder Taekwondo aufhören – in der realen Anwendbarkeit. Deshalb sagt das Volk der Thai auch : „Nur mit unserer eigenen Kampfsportart kann man uns besiegen!“
Da Muay Thai große Anforderungen an Disziplin und Kooperation stellt, empfiehlt sich dieses Training erst für Juniorenliche ab 16 Jahren.
Die Trainingsgruppe wird geleitet von Stephan Gellert (3. Dan) und steht unter der fachlichen Betreuung von Großmeister Kim Nam Su (9.Dan), der auf Wunsch auch Graduierungsprüfungen abnehmen wird, so das jeder Sportler die Chance hat, selbst den schwarzen Gürtel eines Meisters zu erringen.
Interessierte sind herzlich eingeladen an einem Probetraining teilzunehmen um diesen Sport kennen zulernen.
Darüber würden sich Stepahn Gellert und sein Team freuen.
Muay Thai ist eine der ältesten Kampfstile der Erde und wurzelt tief in der Tradition des Thai Volkes.
Thai Boxing ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl äußerst effektiver Techniken, die diesen Kampfstil zu einem universellen Selbstverteidigungssystem für Jedermann/-frau machen.
Im Muay Thai findet man alle klassischen Fauststöße, darüber hinaus Ellenbogen- und Knietechniken, aber auch Tritte und Würfe werden praktiziert. Um alle diese Techniken realitätsnah trainieren zu können, stehen eine Vielzahl von Sportgeräten zur Verfügung. Auf Grund der Effizienz der Muay Thai Techniken benutzt man, um Verletzungen vorzubeugen, auch verschieden Schutzausrüstungen. Das Training verläuft in einer freundschaftlichen Atmosphäre, das von einem respektvollen Umgang miteinander geprägt ist. Das Team besteht jetzt im Raspo etwa 7 Jahre und hat sich zu einer festen Größe im Verein etabliert. Dieses belegen die steigenden Nachfragen und Neuanmeldungen.
Persönlichkeitsaspekte, wie Geduld, Ausdauer, Bescheidenheit und Gerechtigkeitssinn. Aber auch die Kondition und Athletik wird geschult.
Das Muay Thai beginnt dort, wo die formalisierten Kampfsportarten wie Karate, Kung Fu oder Taekwondo aufhören – in der realen Anwendbarkeit. Deshalb sagt das Volk der Thai auch : „Nur mit unserer eigenen Kampfsportart kann man uns besiegen!“
Da Muay Thai große Anforderungen an Disziplin und Kooperation stellt, empfiehlt sich dieses Training erst für Juniorenliche ab 16 Jahren.
Die Trainingsgruppe wird geleitet von Stephan Gellert (3. Dan) und steht unter der fachlichen Betreuung von Großmeister Kim Nam Su (9.Dan), der auf Wunsch auch Graduierungsprüfungen abnehmen wird, so das jeder Sportler die Chance hat, selbst den schwarzen Gürtel eines Meisters zu erringen.
Interessierte sind herzlich eingeladen an einem Probetraining teilzunehmen um diesen Sport kennen zulernen.
Darüber würden sich Stepahn Gellert und sein Team freuen.
News
4. März 2023
Bei den Norddeutschen Veteranenmeisterschaften am 4./5. März in Hannover konnten unsere Degenfechterinnen vom Raspo schöne Erfolge erzielen: Claudia Pieper gewann in ihrer Altersgruppe den ersten Platz, […]
12. Februar 2023
Bei dem Eislinger Veteranen-Ranglistenturnier am 11./12. Februar handelte es sich um ein Qualifikationsturnier für die Veteranen-WM. Entsprechend hochkarätig war das Aufgebot an Gegnerinnen. Unsere Abteilungsleiterin Halka […]
15. Januar 2023
Am 15. Januar fand in Rahden ein Budo-Event der besonderen Art statt. Über 80 Budoka (darunter auch zwei aus unserer RASPO Taekwon-Do-Gruppe) hatten die Gelegenheit in […]
15. Januar 2023
Bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften im Damendegen räumten gleich zwei RASPO-Fechterinnen richtig ab: Halka Tuchen kämpfte sich unter 14 Teilnehmerinnen auf den zweiten Platz vor, Claudia Pieper […]
16. Dezember 2022
Am 16. Dezember 2022 wurden wieder einige Gürtelprüfungen abgelegt. So konnten wir das Jahr mit einem schönen Event abschließen. Nicole und Benjamin haben es sogar geschafft, […]