Die Green Walker waren am 17.7.25 zu Gast bei Borussia Dortmund.
Um 12:15 starteten wir mit 14 Personen am RASPO-Sportpark.
13:45 h am Sportpark von Borussia Dortmund angekommen, empfingen uns Jürgen (Teammanager) und Conny, die anschließend unser Guide für die Stadionführung und Borusseum zur Verfügung stand.
Interessante Informationen wurden uns mitgeteilt, u.a., dass das erste Trikot vom BVB blau/weiß gewesen ist.
Der Spielertunnel der kleinste in Europa mit 2x2m
ist und auch Jan Koller (Gedächtnis) Tunnel heißt, da er mit seiner 2,04 m Längengröße oft an die Decke gestoßen ist 🙈.
Nachdem Conny souverän die Führungen abgeschlossen hatte, fuhren wir zum angrenzenden Evonic-Sportpark, um uns auf das Spiel vorzubereiten.
Amand Theis (Trainer/Exprofi) war bereits am Spielort und zeigte uns unsere Kabine (3x so groß wie unsere am RASPO-Platz).
Wir vereinbarten eine Spielzeit von 6 x 10 Minuten, wobei die Heimmannschaft (Cornelia) und wir (Werner R.) jeweils im Wechsel eine/einen SR’in/SR stellten.
Um 17:00 h wurde nach einer Gedenkminute für unseren verstorbenen Mitspieler „Manuel “ pünktlich angepfiffen.
Nachdem wir nach 4/6 mit 0:3 (0:1, 0:0, 0:0, 0:2) zurück lagen, waren Umstellungen dringend nötig, um nicht als klarer Verlierer vom Platz zu gehen.
Wie ausgewechselt das nächste Sechstel, wo nun druckvoll und zielstrebiger agiert wurde und innerhalb von wenigen Minuten vier Tore zur 4:3 Führung erzielt werden konnten.
Im letzten Sechstel führten Unstimmigkeiten noch zum Ausgleich.
Nach dem Duschen mit anschließendem Kaltgetränk und diversen Schmankerln ging es gemeinsam zum naheliegenden Restaurant, wo noch eine Kleinigkeit gegessen bzw. getrunken wurde.
Es wurde bei einigen Anekdoten viel gelacht, sodass die Zeit wie im Flug vergangen ist.
Ein toller Tag ging damit zu Ende.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Jürgen und Conny für die Organisation, sowie an das Team vom BVB für den sportlich fairen Vergleich.
Zum Team und Torschützen in Klammern gehörten:
Carsten, Ray, Werner K., Mönke (1), Detlef F. (3), Claus, Jörg, Stephan, Lutz, Nobs, Friedhelm.
Ferner die verletzten Spieler Frank, Daddy und Werner R.
F.S.